Planneralm — 47.40361111111114.1994444444441600 Koordinaten: 47° 24′ 13″ N, 14° 11′ 58″ O … Deutsch Wikipedia
Luftseilbahn — Eine Luftseilbahn, auch Seilschwebebahn, ist eine Seilbahn, deren Fahrbetriebsmittel (Gondeln, Sessel, Materialkörbe, Kübel, Loren, Hunte) ohne feste Führungen von einem oder mehreren Seilen – in der Regel Drahtseilen – getragen in der Luft… … Deutsch Wikipedia
Arlberg — xx Arlberg Landschaft um den Arlberg mit Passstraße im Wint … Deutsch Wikipedia
Arlbergpass — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Arlberg Landschaft um den Arlberg mit Passstraße im Winter … Deutsch Wikipedia
Bülkau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Galzigbahn — Die Galzigbahn wurde im Jahr 1937 erstmals erbaut und war somit auch die erste Bergbahn am Arlberg. Dem Bau der Galzigbahn folgte die Gründung der Arlberger Bergbahnen AG, welche heute das Skigebiet Arlberg betreiben. Die Bahn wurde fortan… … Deutsch Wikipedia
Neuhaus (Oste) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neuhaus an der Oste — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schacht 371 — Fördergerüst des Schachtes 371 im Herbst 2004 Schacht 371 ist der Hauptschacht des stillgelegten Bergbaubetriebes Aue (vormals Objekt 09) der SDAG Wismut, einem Uran Bergwerk im Westerzgebirge. Das Bergwerk war mit einer Gesamtteufe von mehr als… … Deutsch Wikipedia
Šaratica — Das Bitterwasser Šaratica ist ein Heilwasser aus Tschechien. Es wird in sechs Brunnenanlagen südlich des Dorfes Šaratice sowie zwischen Újezd u Brna, Žatčany, Nesvačilka, Těšany und Otnice gefördert. Sein Urangehalt übersteigt den von foodwatch… … Deutsch Wikipedia